Die häufigsten Gründe, warum Menschen zu mir ins Coaching kommen, sind folgende:
- Probleme mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern,
- Zielfindungsprobleme (persönlich und beruflich),
- Zielerreichungsprobleme,
- Schwierige berufliche Situationen und Herausforderungen,
- Bewältigung von Ängsten und Blockaden (persönlich und beruflich)
- Karriereplanung,
- Berufliche Um- oder Neuorientierung
Nutzen von Coaching:
Je nach Anliegen ermöglicht Ihnen ein Business-Coaching:
- Ihr Führungsverhalten zu optimieren,
- veränderte berufliche Anforderungen erfolgreich zu bewältigen,
- schwierige berufliche Krisen zu meistern,
- Ihre Karriereplanung strategisch vorzubereiten,
- Klarheit für wichtige berufliche Entscheidungen zu bekommen,
- die Zusammenarbeit mit anderen im Unternehmen zu verbessern,
- Ihr Selbstmanagement (Arbeits- und Zeitorganisation) zu optimieren,
- Ihr Verhalten zu reflektieren und eigene blinde Flecken zu erkennen (Coach als sozialer Spiegel),
- Klarheit über Ihre Stärken, Nichtstärken und Schwächen zu gewinnen und daraus gezielt berufliche Handlungsstrategien abzuleiten ( sog. Persönlichkeitsprofilanalyse)
- ungenutzte Potentiale zu erkennen und besser zu nutzen,
- Kreativitäts-, Leistungs- und Motivationsblockaden abzubauen.
- unbekannte Zielkonflikte aufzudecken,
- Zielkonflikte zu lösen.
Persönlichkeitsentwicklung:
- Auswege aus einer scheinbar verfahrenen Situation zu finden,
- Träume und unbestimmte Sehnsüchte in konkrete Ziele umzuwandeln,
- Klarheit für wichtige Entscheidungen zu bekommen,
- herauszufinden, was Ihre eigentliche Berufung ist (sog. Genius-Suche)
gemeinsam mit dem Coach eröffnet bei verfahrenen Situationen, Problemen, die allein Lösungsraum. Deshalb nutzen gerade Führungskräfte Coaches als Sparringspartner und als Quelle für neue Wege und Ansichten.

Quelle: Weick Coaching Kärnten
Coaching führt immer von einem Problemraum in einen Lösungsraum. Deshalb nutzen gerade Top-Führungskräfte Coaches als Sparringspartner und als Quelle für neue Wege und Ansichten.